gebrauchte segelyachten kaufen in Mecklenburg-Vorpommern

  • Gebrauchtyacht 9908 | Segelyacht gebraucht

    19 Fotos

    Segelyacht Avar Vento 26

    21.200 €

    • Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)
    • Jahr: 1997
    • Länge: 7,65m.
    • Avar Vento 26 7.65 m von Länge 0,55 m von Tiefgang.

  • Gebrauchtyacht 6148 | Segelyacht gebraucht

    21 Fotos

    Segelyacht Sonderpreis Bavaria 770

    15.499 €

    • Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)
    • Jahr: 1983
    • Länge: 7,7m.
    • Sonderpreis Bavaria 770 7.7 m von Länge 1,30 m von Tiefgang.

  • Gebrauchtyacht 1147 | Segelyacht gebraucht

    10 Fotos

    Segelyacht Cobra 700

    11.000 €

    • Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)
    • Jahr: 1985
    • Länge: 7m.
    • Cobra 700 7 m von Länge 1,35 m von Tiefgang. Elektronik: navigation , echolot, windmesser. Segel: großsegel, kl. vorsegel, große genua. Anmerkungen: lift für außenborder.

  • Gebrauchtyacht 1913 | Segelyacht gebraucht

    Ohne Fotos

    Segelyacht kudu 25

    2.000 €

    • Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)
    • Jahr: 1976
    • Länge: 7,6m.
    • kudu 25 7.6 m von Länge.

Speichern Sie Ihre Suche und erhalten Sie neue Boote per E-Mail

  • Typ: Segelyachten
  • Zustand des Bootes: gebraucht
  • Standort: Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)

Ihre Anzeige wurde korrekt erstellt.

Sie können Ihre Benachrichtigungen jederzeit löschen Durch den Klick auf den Button erklären Sie sich mit den Rechtlichen Bestimmungen einverstanden

Cruiser sind klassische Sportsegelboote, die insbesondere auf längere Törns ausgelegt sind. Zu diesem Zweck sind sie mit geräumigen, komfortabel eingerichteten Kabinen und für zusätzliche Sicherheit einem hohen Freibord ausgestattet. Die moderneren Versionen verfügen sogar über Schränke und Schließfächer, um Lebensmittel, Kleidung und Ausrüstung zu verstauen. Sie sind einfach und bequem zu steuern, was ihnen insbesondere bei starkem Wind zu Gute kommt. Im Gegensatz zu Regattaseglern büßen sie einen Teil ihrer Schnelligkeit zugunsten einer größeren Stabilität und Widerstandsfähigkeit ein. Sie sind erschwinglicher und selbst mit einer kleinen Crew einfacher zu steuern.

Unter Deck haben Cruiser in der Regel Badezimmer, Pantry und einen Spieltisch zu bieten. Die meisten dieser Boote haben eine Heizung und eine Klimaanlage sowie einen Stromgenerator und einen Boiler mit an Bord. Man könnte sagen, sie bieten die gleiche Ausstattung wie größere Yachten, sind aber wesentlich günstiger zu haben. Außerdem bedarf ihre Steuerung keiner professionellen Skipper-Crew an Bord. Um Flauten zu überbrücken haben Cruiser meistens außer Segel auch einen Motor in petto.